top of page
Bedoin Teppiche
Unsere Arbeiten
Hier finden Sie einen kleinen Einblick über unsere Arbeiten. In jedem Stück steckt viel Arbeit und liebe für das Detail. Die Kunst ist es den jeweiligen Knüpfstil des Teppiches zu verwenden und die meist alten und nicht mehr vorhanden Rohstoffe zu finden und passend einzufärben. Jeder Knüpfmeister hat seine eigene Handschrift und die heißt es zu imitieren.
Schaden an einem Seidenteppich
Der Schaden ist großflächig sodass es nicht genügt den Teppich zu schmälern oder nur die Außenkanten zu erneuern. Es muss eine neue Schusskette gesetzt werden und nachgeknüpft.

Vorher:
Der Schaden ist großflächig sodass es nicht genügt den Teppich zu schmälern oder nur die Außenkanten zu erneuern. Es muss eine neue Schusskette gesetzt werden und nachgeknüpft.

Die Knüpfarbeiten bei so einem feinen Stück lagen bei ca. 3 Monaten. Die Kunst ist es den alten Farbton zu treffen und die vorhandenen Knoten in den Einklang mit den neuen zu bringen, damit kaum ein Unterschied zu sehen ist.

Nachher:
Die Knüpfarbeiten bei so einem feinen Stück lagen bei ca. 3 Monaten. Die Kunst ist es den alten Farbton zu treffen und die vorhandenen Knoten in den Einklang mit den neuen zu bringen, damit kaum ein Unterschied zu sehen ist.  

Restauration an einem alten Teppich
Vorher:

Bei der Aufarbeitung älterer Stücke gibt es meist Schäden an den außen Bereichen durch Abnutzung.
Dadurch müssen die Fransen und Außenkanten erneuert werden sodass der Teppich wieder belastbar und  ansehnlich wird.
Bei der Aufarbeitung älterer Stücke gibt es meist Schäden an den außen Bereichen durch Abnutzung. Dadurch müssen die Fransen und Außenkanten erneuert werden sodass der Teppich wieder belastbar und  ansehnlich wird.
Die Arbeiten an diesem Teppich haben ca. 4-5 Wochen gedauert und ein Wunderschönes Ergebnis gebracht. Nach der schonenden Wäsche wurde der Flor von Schmutz befreit und der Meister konnte alle arbeiten durchführen. Die abgelaufenen Stellen wurden  am Ende mit Original Farben nachgefärbt sodass der Teppich wieder Farbintensiv wie früher strahl
Nachher:
 
Die Arbeiten an diesem Teppich haben ca. 4-5 Wochen gedauert und ein Wunderschönes Ergebnis gebracht.
Nach der schonenden Wäsche wurde der Flor von Schmutz befreit und der Meister konnte alle arbeiten durchführen.
Die abgelaufenen Stellen wurden  am Ende mit Original Farben nachgefärbt sodass der Teppich wieder Farbintensiv wie früher strahlt.
Mottenfraß bei einem Teppich
Mottenfraß bei einem Teppich

Mottenfraß bei einem Teppich

Hier sieht man einen häufigen und verbreiten Schaden durch Mottenfraß. Dieser Schaden ist meist an Stellen
welche man selten beläuft, wie z.B. unter einer Couch oder einem Schrank.
Nach dem Entmotten können die Stellen mit der vorhandenen Schusskette Nachgeknüpft werden.
Diese Arbeit dauert ca 3-5 Wochen je nach Größe der Flächen.
Anschließend muss der Teppich gewaschen und gefettet werden.    

Erneuern der Teppichfransen aus Seide  Bei diesem persischen Isfahan wurden neue Seiden Fransen gezogen. Bei dieser Art der Arbeit bleibt die Bordüre von dem Teppich vorhanden.
Erneuern der Teppichfransen aus Seide  Bei diesem persischen Isfahan wurden neue Seiden Fransen gezogen. Bei dieser Art der Arbeit bleibt die Bordüre von dem Teppich vorhanden.

Erneuern der Teppichfransen aus Seide

Bei diesem persischen Isfahan wurden neue Seiden Fransen gezogen.
Bei dieser Art der Arbeit bleibt die Bordüre von dem Teppich vorhanden.

Neue Fransen bei einem Kirman Teppich
Neue Fransen bei einem Kirman Teppich
Neue Fransen bei einem Kirman Teppich
Neue Fransen bei einem Kirman Teppich
Neue Fransen bei einem Kirman Teppich
bottom of page